Reiseleiter – Gästeführer Insel Rügen
ruegenrundfahrt_header_7

Große Rügenrundfahrt

Programmablauf:
9.00 Uhr Beginn der Rundfahrt ab Hotel auf Rügen. Fahrt in die Hafenstadt Sassnitz. Hier Hafenspaziergang bis zur Mole und Hafenpromenade mit Blick zur Altstadt. Weiterfahrt durch den Nationalpark Jasmund zur Kreideküste. Hier können die berühmten Kreidefelsen Rügens, der Königsstuhl (eintrittspflichtig) und die Victoriasicht (kostenfrei), besichtigt werden. Das nächste Ziel ist das Ostseebad Binz. Hier bietet sich ein geführter Spaziergang (ca. 1 km) ins historische Zentrum an. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung geht es am Nachmittag in die ehemalige Fürstenresidenzstadt Putbus. Hier kleine Stadtrundfahrt und ggf. kurzer Parkspaziergang. Zum Abschluss Besuch des Hafens in Lauterbach mit Blick zur Insel Vilm. Rückfahrt ins Hotel, Ankunft ca. 17.00 Uhr.

Je nach Lage des Hotels können Aufenthalte kürzer ausfallen oder komplett entfallen, ansonsten verlängert sich der Tag und somit steigt auch das Honorar des Gästeführers.
Ab Stralsund müssen 1,5 bis 2 Std. länger eingeplant werden.

Hinweis zum Besuch des Königsstuhl:
In diesem Jahr soll der Zugang zum Königsstuhl neu gestaltet werden. Die dafür notwendigen Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden voraussichtlich bis zum Sommer/Herbst 2022 andauern. Zu beachten ist, dass während der Bauphase der Königsstuhl nicht für Besucher zugänglich sein wird. Das Nationalparkzentrum bleibt während der gesamten Bauphase geöffnet. Als Alternative zum Besuch des Königsstuhls kann ggf. ein Spaziergang zum Nachbarfelsen, der Victoriasicht (kostenlos), gemacht werden und bei guter Witterung ist auch eine Schiffsfahrt entlang der Kreideküste ( 18,50 EUR p. P.) empfehlenswert.

Kosten 2023:
Honorar Reiseleitung ab Stralsund ab 230,00 € inkl. Mwst., ab Rügen ab 220,00 € inkl. Mwst., Eintritt Königsstuhl 9,00 € p.P., Parkgebühren Königsstuhl 10,00 € bis 20,00 € je Bus, Tageskurkarte Binz ca. 3,00 EUR p.P..